Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10/6



hilfeleistungsloeschgruppenfahrzeug-bauschlott-vorne
hilfeleistungsloeschgruppenfahrzeug-bauschlott-vorne-offen
hilfeleistungsloeschgruppenfahrzeug-bauschlott-vorne-nacht



Details
Besondere feuerwehrtechnische Ausstattung
Kurzform | HLF 10/6 |
Funkrufname | Florian Neulingen 1/42 |
Fahrzeughersteller | Iveco Magirus |
Erforderliche Führerscheinklasse | C |
Ausführung | Straßen-Fahrgestell |
Leistung | 250 PS |
Gewicht | 11 t |
Länge | 7,1 m |
Breite | 2,5 m |
Höhe | 3,1 m |
Besatzung | 9 Personen (1/8 Löschgruppe) |
- Dreiteilige Schiebeleiter und vierteilige Steckleiter
- Feuerwehrkreiselpumpe mit einer Leistung von 1000 l/min
- Wassertank mit 1200 Litern Fassungsvermögen
- Hydraulischer Hilfeleistungsatz
- Hydraulischer Lichtmasten mit Fernbedienung
- Druckbelüfter, Verbrennungsmotor betrieben
- Druckresistente Tauchpumpe mit einer Leistung von 800 l/min
Einsatzleitwagen

Details
Besondere feuerwehrtechnische Ausstattung
Kurzform | ELW |
Funkrufname | Florian Neulingen 1/11 |
Fahrzeughersteller | Fiat |
Erforderliche Führerscheinklasse | B |
Leistung | 110 PS |
Gewicht | 3,4 t |
Länge | 5,2 m |
Breite | 2,0 m |
Höhe | 2,3 m |
Besatzung | 9 Personen (1/8 Löschgruppe) |
- Funktisch mit zwei Funkgeräten (4m-Bereich)
- Festinstalliertes Funkgerät (2m-Bereich)
- Vorzelt zum Errichten eines Einsatzleitstandes
- Zubehör für Einsatzleitung (Schreibmaterialien, div. Lagepläne)